Anja Schulz MdB: „Politik soll nahbar sein!“
7. Dezember 2022
Anja Schulz, MdB: 4,5 Mio. Euro für Waldschwimmbad
14. Dezember 2022
Anja Schulz MdB: „Politik soll nahbar sein!“
7. Dezember 2022
Anja Schulz, MdB: 4,5 Mio. Euro für Waldschwimmbad
14. Dezember 2022
alle anzeigen

1.000 Euro für einen Parkplatz! Update.

In den letzten Tagen erhielten die Dauerparker in den von den Stadtwerken betriebenen Parkhäusern ein Schreiben, in dem eine Preiserhöhung zum 1.1.23 angekündigt wurde. Der Aufsichtsrat, der aus lauter Mitgliedern des Rates der Stadt Celle besteht und die Erhöhung durchgewunken hat, hat die Preise damit in den letzten Jahren um über 30% angehoben. Wer nun also in der Innenstadt arbeitet, wohnen möchte oder ein Geschäft betreibt, auf das Auto angewiesen ist und sich nicht auch noch permanent Gedanken um einen Parkplatz machen möchte, darf nun über 1000 Euro pro Jahr bezahlen.

„Es ist schon erstaunlich, dass immer große Reden auf die Innenstadt geschwungen werden und dann wird jede Gelegenheit genutzt, es den Anwohnern und Menschen, die in der Innenstadt arbeiten, so teuer wie möglich zu machen. Vor allem bei den Preissteigerungen für die Dauerparker in den letzten Jahren müssen sich die angeblich sozialen und bürgernahen Parteien mal fragen, was von Ihrem Profil eigentlich noch übrig geblieben ist,“ so Björn Espe.

Die Cellesche-Zeitung berichtete über das Thema am 9.12.2022 wie folgt: Preisschock für Celler Dauerparker

Espe stellt klar

Als Vorsitzender der Celler FDP nehme ich Stellung zu den Reaktionen, die ich von den anderen Parteien in der letzten Woche zu meiner PM bezüglich der Erhöhung der Preise in den Parkhäusern gelesen habe.

„Es mutet schon merkwürdig an, dass unisono über alle Parteien hinweg, sich keiner für die Interessen der Innenstadt stark machen möchte. Und wen wundert es auch, schließlich wohnt dort auch keiner von den Ratsfrauen und Herren und so betrifft es weder den eigenen Geldbeutel, noch den, der eigenen Wähler. Das ausgerechnet die Grünen in Person von Frau Schrader per Preiserhöhung versuchen, die Menschen in das Parkhaus zu zwingen, dass Ihnen am liebsten ist, ist schon ein starkes Stück. Herr Ceyp von der CDU und Frau Schrader können ja mal erklären, wann Sie in ihren Stadtteilen in Klein Hehlen und Altenhagen den Menschen dort über 1000 Euro fürs parken wenn sie dort wohnen, oder arbeiten möchten, aus der Tasche ziehen möchten. Wenn Sie das für normal halten, dann wäre jetzt doch ein guter Moment zu erklären, dass das ein völlig angemessener Preis ist. Oder wer soll laut deren Meinung zukünftig in der Innenstadt noch wohnen und arbeiten? Zudem wird darauf verwiesen, dass der Preis für das Parkhaus in der Congress Union nur 55 Euro pro Monat beträgt. Möchte man jetzt die Öffentlichkeit für dumm verkaufen, oder weiß der Aufsichtsrat selber nicht, was er dort beschließt? Anders ist es kaum zu erklären, dass auch für die Dauerparker dort nur wenige Tage später, die nächste Preiserhöhung verschickt wurde. Auffällig ist zudem, wie zurückhaltend sich der SPD Ortsbürgermeister für die Blumlage/Altstadt, Christoph Engelen, verhält. Mehr kann man kaum zeigen, dass einem die Menschen, die man angeblich als Ortsbürgermeister vertritt, vollkommen egal sind. Oder hat man in der SPD mangels Interesse das Thema einfach nicht beachtet? Wenn es die Parteien Ernst meinen mit der Stärkung der Innenstadt, dann fordere ich Sie auf, die unsoziale und schädliche Preiserhöhung für die Innenstadt umgehend zurück zu nehmen. Wer mit immer höheren Preisen die Menschen davon abhält, in die Innenstadt zu kommen, der hat bis heute nicht verstanden, in welchem Konkurrenzkampf sich diese mit dem Internet, oder den Einkaufszentren in den anderen Stadtteilen befindet.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d