Respekt und Wertschätzung

Wir wollen, dass Du Dich in unserer Partei wertgeschätzt und respektiert fühlst, denn nur so ist eine gute Zusammenarbeit möglich.

Wir respektieren andere Meinungen und suchen nicht die Konfrontation, sondern den Dialog. Es gibt durchaus Kritik an der Sache aber nie an der Persönlichkeit eines Menschen.

Der Zusammenhalt in der Partei bildet die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb stehen wir ein für eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung.

Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Frei zu sein, heißt für uns auch, so zu leben, dass wir die Freiheit der Anderen fördern und respektieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir klare Grenzen.

Hier Laden: die Leitlinien unseres liberalen Miteinanders

Vergangenheit und Zukunft

Politische Arbeit ist nur denen möglich, die unsere Vergangenheit kennen, sich mit ihr auseinandergesetzt und in Verantwortung gegenüber der gesamten Bevölkerung daraus Schlüsse für aktuelle und künftige Entwicklungen gezogen haben.

Gerade weil wir nach der Landtagswahl 2022 nicht mehr im Landtag vertreten sind, werden wir unsere Arbeit vor Ort mit Tatkraft fortsetzen. Dabei werden wir dann erfolgreich sein, wenn die Generationen in der FDP zusammenarbeiten und einander zuhören.

Dabei soll unsere Arbeit sowohl durch Ernsthaftigkeit wie auch durch Freude am Miteinander geprägt sein.

In den vergangenen Jahren haben wir unsere Arbeit mit großer Freude und Verantwortung getan und werden dies auch weiterhin tun.


Termin Informationen:

  • Mo
    04
    Dez
    2023

    Fraktionssitzung Stadtrat Celle

    18:30Neues Rathaus, 29221 Celle

    Stadtratsfraktion und Ortsratsmitglieder der Freien Demokraten treffen sich vor der Ratssitzung. Gäste melden sich bitte per Email (srf@fdp-celle.de) an. Je nach Lage ist auch eine Videokonferenz möglich.

Strabs abschaffen

Hier finden Sie den Beschluss zur Abschaffung der Strassenausbaubeiträge im LK Celle und hier die zugehörige Pressemeldung.

Den Offenen Brief an die Anti-Strabs-Iniative Celle finden Sie hier, und den Antrag der Kreistagsfraktion für ein Förderprogramm zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge können Sie hier einsehen.

Zweiflern rufen wir zu „Habt mehr Mut“ und klären hier mit guten Argumenten auf.

Wort gehalten – lesen Sie selbst


Willkommen bei den Freien Demokraten

„Aus deutschen Landen, frisch auf den Tisch“ – Gespräch mit Vertretern der Landwirtschaft
Vertreter der Freien Demokraten zu Besuch im Inkognito, Celle-Westercelle
Freie Demokraten nehmen am
1. Spatenstich der Ostumgehung 3. BA teil.

Sie erreichen uns sicher und schnell unter dieser Email-Adresse: mail@fdp-celle.de


Aus dem Stadtrat Celle

  • Verkehr in Altenhagen belastet die Bürger
    der Standort und die Aufgaben des Schulzentrums in Altenhagen hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Von der Mittelschule (Realschule), der Höheren Handelsschule zur BBS I und der Albrecht-Thaer-Schule/BBS III
  • Das ist unser Aller Fluss
    Seit der Sitzung des Stadtrates vom 17. Mai ist allen Ratsmitgliedern klar, dass die Landesregierung offenbar kein Interesse an der zentralen Bedeutung der Aller für die Celler Stadtgesellschaft hat. Oberbürgermeister […]
  • Strassenausbaubeiträge
    2020: Wir sind jetzt schon 4 ½ Fraktionen 2023: Schafft der Rat die Strabs jetzt einstimmig ab? Zu den sich häufenden Pressemitteilungen zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung“, erinnert die Fraktion […]
  • Altstadt ist gut bestückt mit Einzelhandel
    Auf Nachfrage der CZ nahmen das FDP Ratsmitglieder Björn Espe (Wirtschaftsausschuss) und der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen zu dem Thema Einzelhandel und Leerstand in der Altstadt Stellung: Björn Espe, Mitglied […]

Aus dem Kreistag Celle

  • Kreistag: Förderprogramm zur Abschaffung der Strabs
    Die Gruppe „Gemeinsam für Fortschritt“, eine Gruppe im Kreistag aus Freien Demokraten (FDP), Bündnis 90 / Die Grünen, Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG), CDW, Sozialdemokraten (SPD),  Die Partei, und Die Linke […]
  • Wathlingen: Umweltschutz? – Nicht mit Rot-Grün
    „Mit einem Mal ging es sehr schnell mit der Entscheidung des LBEG, die Kalihalde in Wathlingen zu begrünen!“ Jutta Krumbach, Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag ist entrüstet. „Kaum ist die […]
  • Digitale Empfangslösung für Rettungswagen
    Gerade im ländlichen Raum stellt eine Adressfindung den Rettungsdienst immer wieder vor Herausforderungen. Hier ist das Zurückgreifen auf bereits vorhandene digitale Strukturen mehr als überfällig. Das war Motivation für die […]
  • Für vielfältige schulische Angebote im Kreis
    Auf Nachfrage der CZ hat für die FDP-Kreistagsfraktion die Fraktionsvorsitzende Jutta Krumbach folgende Stellungnahme zu den schulischen Angeboten im Landkreis Celle abgegeben: Die Zahlen zeigen, dass die Schulform IGS im […]

Der Kaliberg
hat Folgen

wir in Wathlingen engagieren uns!

Über 80
neue Mitglieder

Willkommen
in der FDP

Info’s aus Stadt und Kreis Celle, Niedersachsen und dem Bundestag