Die deutsche Wirtschaft stagniert in Sachen Digitalisierungsgrad, wie jüngst eine Studie herausgefunden hat. Inzwischen sind andere europäische Länder beispielsweise beim Breitbandausbau an Deutschland vorbeigezogen. Es zeichnet sich ab, dass die deutsche Bundesregierung das Ziel, bis Ende 2018 allen Haushalten Zugang zu einem schnellen Internet mit einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s zu ermöglichen, weit verfehlt. „Das Kompetenzwirrwarr der Bundesregierung in Sachen Digitalisierung bringt uns keinen Schritt voran. Alle Kompetenzen müssten gebündelt werden, denn nur so können die Chancen der Digitalisierung für Bildung, Gesellschaft und Wirtschaft nun endlich genutzt werden“, mahnt Beer.