Arbeiten im Homeoffice kann einen entscheidenden Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Dafür ist es notwendig, dass sowohl in öffentlichen Verwaltungen als auch in Betrieben grundsätzlich jeder Mitarbeiter, der seine Tätigkeiten im […]
Kommt man mit einem 15 Kilometer-Radius von Wietzenbruch nach Wathlingen? Warum verändert sich die Situation trotz Lockdowns nicht? Warum ist Niedersachsen Schlusslicht in Sachen Impfungen? "Die wirtschaftlichen Schäden können wir in Teilen vielleicht noch kompensieren, falls irgendwann mal die versprochenen Zahlungen bereitgestellt werden. Die gesundheitlichen, physischen wie psychischen, werden wir mit immer willkürlicheren Einschränkungen kaum heilen können." Der Celler FDP-Vorsitzende Björn Espe macht sich in einem CELLEHEUTE-Gastbeitrag Gedanken zur Lage der Nation.
„Ich freue mich sehr über die Aktion unseres Bürgermeisters Jörg Makel (SPD), in der Adventszeit täglich neue Friedensbotschaften auf der Homepage unserer Gemeinde Nienhagen zu veröffentlichen“, erklärte Robert Kudrass (FDP), […]
„Die Samtgemeinde Lachendorf und die Gemeinde Nienhagen haben sich dafür entschieden, professionelle Luftreiniger für Lehrer- und Klassenzimmer oder Kindertagesstätten anzuschaffen“, lobte Joachim Falkenhagen, Stellv. FDP-Kreisvorsitzender der Freien Demokraten in Celle. […]
Bereits im Frühjahr wurde die Stadt Celle zusammen mit der CTM von der FDP Celle aufgefordert, das Gespräch mit den Marktbeschickern zu suchen, um eine einvernehmliche Lösung bezüglich der Standflächen […]
„Lehrer und Schüler werden die Verlierer der Corona-Krise sein, weil die Landesregierung in Niedersachsen sie im Stich lässt“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen (Celle) zu der Diskussion um die Wirksamkeit […]
Ergebnis langer politischer Arbeit Seit 2008 erstellt der Landkreis Celle in regelmäßigen Abständen eine Mietwerttabelle. Und immer waren sie Anlass zahlreicher Klagen und Beschwerden. Die letzte Änderung der Mietwerttabelle von […]
Gegenüber CelleHeute.de erklärte Jörg Bode MdL: Obwohl Berufsgenossenschaften und Unfallversicherer eine maximal zweistündige Tragedauer von FFP2/FFP3-Masken fordern, zwingt die Landesregierung SchülerInnen weiterhin zum dauerhaften Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. „Schüler sitzen mit Schirm neben dem Fenster, […]
Arbeiten im Homeoffice kann einen entscheidenden Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Dafür ist es notwendig, dass sowohl in öffentlichen Verwaltungen als auch in Betrieben grundsätzlich jeder Mitarbeiter, der seine Tätigkeiten im […]
Gegenüber CelleHeute.de erklärte Jörg Bode MdL: Obwohl Berufsgenossenschaften und Unfallversicherer eine maximal zweistündige Tragedauer von FFP2/FFP3-Masken fordern, zwingt die Landesregierung SchülerInnen weiterhin zum dauerhaften Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. „Schüler sitzen mit Schirm neben dem Fenster, […]
Eine umfassende Sozialstaatsreform hat die SPD ihren Wählern versprochen. An die Stelle der „Agenda 2010“ soll der „Sozialstaat 2025“ rücken, Harz-IV soll durch ein Bürgergeld ersetzt werden. Aber: „Wo Bürgergeld […]
Die Hartz-IV-Debatte treibt weiter ihre Blüten. So plant Arbeitsminister Hubertus Heil ein Hartz-IV-Reförmchen. FDP-Chef Christian Lindner warnt davor, falsche Anreize zu setzen. Für ihn geht die Sozialstaatsdebatte ohnehin in die […]
Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat eine Debatte über die Einführung eines „solidarischen Grundeinkommens“ für Langzeitarbeitslose angestoßen. Dieser Vorschlag gehe in die falsche Richtung, kritisiert Johannes Vogel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher […]
Die Debatte über Mängel des Hartz-IV-Systems dreht immer weitere Kreise. Dabei kommt bisher zu kurz, „dass wir doch vor allem einen Sozialstaat mit mehr Aufstiegschancen benötigen“, sagt FDP-Arbeitsmarktexperte Johannes […]